Lean Produktmanagement
Als Produktmanager:in gestaltest Du nicht nur Produkte, sondern auch die Prozesse, die sie möglich machen. Du bewegst Dich dabei im Spannungsfeld zwischen Strategie und operativer Umsetzung, zwischen Kundenbedürfnissen, Marktdynamik und interner Machbarkeit. Lean Management liefert Dir das Denkmodell, die Prinzipien und praxisnahe Werkzeuge, um genau in diesem Spannungsfeld wirksam zu handeln. In diesem Modul entwickelst Du ein vertieftes Verständnis für Wertschöpfung im Produktmanagement. Du lernst, wie sich Prozesse sichtbar machen, analysieren und in kleinen, wirkungsvollen Schritten verbessern lassen – entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Du erfährst, wie Du mit einfachen Visualisierungstechniken Transparenz schaffst, wie Du Verschwendung erkennst und wie Du durch kleine, kontinuierliche Verbesserungen grosse Wirkung erzielen kannst.
Ob du Produkte führst, Services entwickelst oder Verantwortung in der Schnittstelle zu Technik, IT oder Markt trägst: Dieses Seminar vermittelt Dir das Lean-Mindset, das Du brauchst, um moderne Produktverantwortung in dynamischen Organisationen zu leben.
Dauer / Preis:
2 Tage
CHF 1'260.- (Frühbucherrabatt)
Voraussetzung / Zielgruppe:
Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig.
Du bist . . .
- bereits als Produktmanager tätig
- angehender Produktmanager
- an Produktentwicklungen massgeblich beteiligt
- verantworten ein Produktportfolio
- in Deinem Unternehmen für Marketingaufgaben verantwortlich
und willst Dir gezielt und praxisorientiert Kenntnisse im Produktmanagement aneignen und/oder vertiefen? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Dich.
Abschluss:
Ausbildungsausweis der SGO Business School: Lean Produktmanagement
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch
An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.
Anmelden
Inhalte:
- Grundlagen des Lean Mindsets und der fünf Lean-Prinzipien im Produktmanagement
- Wertstromdenken: Prozesse erkennen, analysieren und gezielt verbessern
- Visualisierungstechniken: SIPOC, Brown Paper, Makigami, BPMN
- Anwendung ausgewählter Lean Tools: 5S, EMIPS, Kanban, Kaizen Board, A3 Report
- Entwicklung und Nutzung von Prozesslandkarten im Produktlebenszyklus
- Digitalisierung und KI als Treiber effizienter Prozessgestaltung
- Lean in der Organisation verankern: Strategie, Struktur, Kultur
Ziele:
Du lernst, die Lean-Prinzipien auf das Produktmanagement anzuwenden und bekommst einen Werkzeugkoffer an Methoden und Modellen an die Hand, mit dem Du Prozesse erkennen, reflektieren und wirkungsvoll gestalten kannst. Du entwickelst eine eigene Prozesssicht auf Deine Arbeit, kannst Verbesserungspotenziale systematisch benennen und trägst so aktiv zur Weiterentwicklung Deines Produktbereichs bei – ganz im Sinne einer kundenzentrierten und lernenden Organisation.
Weiterführende Optionen:
Weiterführende Optionen im Produktmanagement:
Produktmanagement Grundlagen
Agile Produktentwicklung
Produktmarketing
Produktportfoliomanagement
CAS Produktmanagement (SGO): Dieses Seminar ist auch das vierte Modul des CAS Produktmanagement SGO (Certificate of Advanced Studies - 12 Tage)