Zum Hauptinhalt springenNavigationsblock überspringen

Requirements Engineering / Anforderungsmanagement

Die Disziplin des Requirements Engineering befasst sich mit der systematischen Erhebung und Spezifikation von Anforderungen an ein zu entwickelndes Produkt oder System. Gerade im Umfeld von Softwarelösungen und IT-Systemen gewinnt das Anforderungsmanagement immer mehr an Bedeutung. Aber auch in anderen Bereichen spielt gutes Anforderungsmanagement eine immer grössere Rolle. In unserem dreitägigen Seminar vermitteln wir Dir die Grundlagen des Requirements Engineering und bereiten Dich optimal auf die IREB-Prüfung vor.

Die Übergabe der Anforderungen von den Fachabteilungen an die Informatik oder weitere Spezialist:innen entscheidet über den Erfolg von Projekten. Die effiziente Erhebung, gezielte Spezifikation und systematische Verwaltung von Anforderungen sowie deren Kommunikation gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren von IT-Projekten und Projekten allgemein. Aktuelle Trends wie wachsende Integration und Komplexität von Produkten, finanzielle Restriktionen, Innovations- und Zeitdruck unterstreichen dies zusätzlich.

Das Anforderungsmanagement wird unter anderem als Aufgabe der Business Analysten angesehen. Dabei gelingt der Brückenschlag nicht, indem der Business Analyst Spezialwissen, wie z.B. IT-Kenntnisse, aufbaut. Stattdessen beschreibt er die Anforderungen und das Design in standardisierter Form und ermöglicht die Kommunikation an der Schnittstelle Mensch-System. So gestaltest Du die Informatiklösungen massgeblich mit.

 

Dauer / Preise:

3 Tage
CHF 1'890.- (Frühbucherrabatt) exkl. Prüfung IREB Zertifizierung; Preis IREB Zertifizierung CHF 360.-.

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig. Wir empfehlen erste Praxiserfahrung als:

  • Business Analysten
  • Projektleiter:innen
  • Prozessverantwortliche
  • Unternehmensberater:innen
  • IT-Mitarbeitende
  • Mitarbeitende im Requirements Engineering / Anforderungsmanagement
  • Produktmanager
  • Mitarbeiter:innen im Projekt- oder Prozessmanagement
    in der Softwareentwicklung
    in der Qualitätssicherung

 

Abschluss:

Ausbildungsausweis der SGO Business School:Requirements Engineering
Optional nach bestandener Prüfung internationales IREB Zertifikat Certified Professional Requirements Engineer - Foundation Level (CPRE-FL)

Anita Frei | Studiengangsleiterin & Leitung Marketing

 

Anita Frei

Senior Produktmanagement & Leitung Marketing

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch

An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf,
Dich schon bald kennenzulernen.

Anmelden

Broschüre: Business Analysis
Titelseite Broschüre Business Analysis

Aufbau / Inhalt:

Der Inhalt unseres Seminars ist genau auf das Buch "Basiswissen Requirements Engineering" abgestimmt. Nach dem Seminar hast Du das spezifische Wissen erworben und bist optimal vorbereitet, um die Zertifizierung zum Certified Professional in Requirements Engineering (CPRE-FL) abzulegen. Die IREB-Zertifizierung wird etwa zwei Wochen nach dem dreitägigen Seminar im Rahmen einer Prüfung abgenommen.

  • Einleitung und Grundlagen
  • Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering/ Anforderungsmanagement
  • Arbeitsergebnisse und Dokumentationspraktiken
  • Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen
    Anforderungen erheben
    Anforderungen natürlichsprachig dokumentieren
    Anforderungen modellbasiert dokumentieren
    Dokumentationsstrukturen für Requirements
    Prototyping im Requirements Engineering/ Anforderungsmanagement
    Konfliktlösung im Requirements Engineering/ Anforderungsmanagement
    Anforderungen prüfen und abstimmen
  • Prozess und Arbeitsstruktur
  • Praktiken für das Requirements Management
    Umgang mit Änderungen
    Priorisierung von Anforderungen
  • Werkzeugunterstützung

 

Ziele:

In diesem dreitägigen Seminar erhältst Du einen umfassenden Überblick über Methoden und Techniken des Requirements Engineering. Du bekommst Einblick in die Bedeutung des Requirements Engineering und erfährst, wie ein sinnvolles Anforderungsmanagement funktioniert. Dadurch kannst Du die Anforderungen effektiv in deinen Projekten umsetzen. Du lernst, die Business-Anforderungen an informatikunterstützte Lösungen professionell in Geschäftssprache zu beschreiben, zu analysieren, zu würdigen und Vorgehensweisen (agil vs. plangetrieben) zu empfehlen und zu kommunizieren.

 

Leistungsnachweis:

Wer die Prüfung mit den vom IREB bereitgestellten Prüfungsfragen besteht, erhält das Zertifikat „CPRE-FL Certified Professional for Requirements Engineering“. Das Zertifikat wird ausschliesslich in der jeweils absolvierten Prüfungssprache ausgestellt.

 

Weiterführende Optionen:

Einen Überblick über weitere Business Analysis Ausbildungen findest Du hier.

  • AI im Requirements Engineering: Du möchtest erfahren wie Du KI-Tools im Kontext des Requirements Engineering sinnvoll einsetzen kannst, ist dieses Seminar das richtige für Dich.
  • CAS Agile Business Analysis (SGO): Bei einer Buchung des gesamten Lehrgangs kannst Du Dir dieses Seminar als erstes Modul anrechnen lassen.

IREB – Zertifizierung Das International Requirements Engineering Board (IREB) hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Bereitstellung von Lehrplänen und Prüfungen zu einer Standardisierung der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Business Analyse und Requirements Engineering beizutragen und damit letztlich eine Verbesserung des Stands der Praxis im Requirements Engineering zu erreichen. Die Mitglieder des Boards sind unabhängige, international anerkannte Experten aus Wirtschaft, Beratung, Forschung und Wissenschaft. Wer die Prüfung mit den vom IREB bereitgestellten Prüfungsfragen besteht, erhält das Zertifikat Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL). Die Prüfung wird von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle durchgeführt. Diese stellt auch das Zertifikat aus, mit dem die Absolventen eine Bescheinigung über den erreichten Stand ihrer Ausbildung im Requirements Engineering erhalten.
 


Termine / Anmeldung:

Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung (inkl. Prüfung)

Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung

66. Durchführung

in Glattbrugg
Starttermin: 08.09.2025
Preis: CHF 2460 bzw. CHF 2250 (Frühbucher bis 11.08.2025)
Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung
66. Durchführung
Montag 08.09.2025 08:45 - Mittwoch 10.09.2025 17:00
Montag 08.09.2025 08:45 -
Mittwoch 10.09.2025 17:00
Requirements Engineering
Glattbrugg
Donnerstag 09.10.2025 15:30 - Donnerstag 09.10.2025 16:45
Donnerstag 09.10.2025 15:30 -
Donnerstag 09.10.2025 16:45
IREB Zertifizierung
Glattbrugg

Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung

67. Durchführung

in Glattbrugg
Starttermin: 12.11.2025
Preis: CHF 2460 bzw. CHF 2250 (Frühbucher bis 15.10.2025)
Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung
67. Durchführung
Mittwoch 12.11.2025 08:45 - Freitag 14.11.2025 17:00
Mittwoch 12.11.2025 08:45 -
Freitag 14.11.2025 17:00
Requirements Engineering
Glattbrugg
Mittwoch 10.12.2025 15:30 - Mittwoch 10.12.2025 16:45
Mittwoch 10.12.2025 15:30 -
Mittwoch 10.12.2025 16:45
IREB Zertifizierung
Glattbrugg

Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung

68. Durchführung

in Glattbrugg
Starttermin: 19.01.2026
Preis: CHF 2460 bzw. CHF 2250 (Frühbucher bis 22.12.2025)
Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung
68. Durchführung
Montag 19.01.2026 08:45 - Mittwoch 21.01.2026 17:00
Montag 19.01.2026 08:45 -
Mittwoch 21.01.2026 17:00
Requirements Engineering
Glattbrugg
Donnerstag 12.02.2026 15:30 - Donnerstag 12.02.2026 16:45
Donnerstag 12.02.2026 15:30 -
Donnerstag 12.02.2026 16:45
IREB Zertifizierung
Glattbrugg

Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung

69. Durchführung

in Olten
Starttermin: 20.04.2026
Preis: CHF 2460 bzw. CHF 2250 (Frühbucher bis 23.03.2026)
Requirements Engineering mit IREB Zertifizierung
69. Durchführung
Montag 20.04.2026 08:45 - Mittwoch 22.04.2026 17:00
Montag 20.04.2026 08:45 -
Mittwoch 22.04.2026 17:00
Requirements Engineering
Olten
Donnerstag 07.05.2026 15:30 - Donnerstag 07.05.2026 16:45
Donnerstag 07.05.2026 15:30 -
Donnerstag 07.05.2026 16:45
IREB Zertifizierung
Olten

Requirements Engineering (ohne Prüfung)

Requirements Engineering

66. Durchführung

in Glattbrugg
Starttermin: 08.09.2025
Preis: CHF 2100 bzw. CHF 1890 (Frühbucher bis 11.08.2025)
Requirements Engineering
66. Durchführung
Montag 08.09.2025 08:45 - Mittwoch 10.09.2025 17:00
Montag 08.09.2025 08:45 -
Mittwoch 10.09.2025 17:00
Requirements Engineering
Glattbrugg

Requirements Engineering

67. Durchführung

in Glattbrugg
Starttermin: 12.11.2025
Preis: CHF 2100 bzw. CHF 1890 (Frühbucher bis 15.10.2025)
Requirements Engineering
67. Durchführung
Mittwoch 12.11.2025 08:45 - Freitag 14.11.2025 17:00
Mittwoch 12.11.2025 08:45 -
Freitag 14.11.2025 17:00
Requirements Engineering
Glattbrugg

Requirements Engineering

68. Durchführung

in Glattbrugg
Starttermin: 19.01.2026
Preis: CHF 2100 bzw. CHF 1890 (Frühbucher bis 22.12.2025)
Requirements Engineering
68. Durchführung
Montag 19.01.2026 08:45 - Mittwoch 21.01.2026 17:00
Montag 19.01.2026 08:45 -
Mittwoch 21.01.2026 17:00
Requirements Engineering
Glattbrugg

Requirements Engineering

69. Durchführung

in Olten
Starttermin: 20.04.2026
Preis: CHF 2100 bzw. CHF 1890 (Frühbucher bis 23.03.2026)
Requirements Engineering
69. Durchführung
Montag 20.04.2026 08:45 - Mittwoch 22.04.2026 17:00
Montag 20.04.2026 08:45 -
Mittwoch 22.04.2026 17:00
Requirements Engineering
Olten

IREB Zertifizierung (nur Prüfung)

IREB Zertifizierung

66. Durchführung - Anmeldung bis 02.10.2025

in Glattbrugg
Starttermin: 09.10.2025
Preis: CHF 360
IREB Zertifizierung
66. Durchführung - Anmeldung bis 02.10.2025
Donnerstag 09.10.2025 15:30 - Donnerstag 09.10.2025 16:45
Donnerstag 09.10.2025 15:30 -
Donnerstag 09.10.2025 16:45
IREB Zertifizierung
Glattbrugg

IREB Zertifizierung

67. Durchführung - Anmeldung bis 03.12.2025

in Glattbrugg
Starttermin: 10.12.2025
Preis: CHF 360
IREB Zertifizierung
67. Durchführung - Anmeldung bis 03.12.2025
Mittwoch 10.12.2025 15:30 - Mittwoch 10.12.2025 16:45
Mittwoch 10.12.2025 15:30 -
Mittwoch 10.12.2025 16:45
IREB Zertifizierung
Glattbrugg

IREB Zertifizierung

68. Durchführung - Anmeldung bis 05.02.2026

in Glattbrugg
Starttermin: 12.02.2026
Preis: CHF 360
IREB Zertifizierung
68. Durchführung - Anmeldung bis 05.02.2026
Donnerstag 12.02.2026 15:30 - Donnerstag 12.02.2026 16:45
Donnerstag 12.02.2026 15:30 -
Donnerstag 12.02.2026 16:45
IREB Zertifizierung
Glattbrugg

IREB Zertifizierung

69. Durchführung - Anmeldung bis 30.04.2026

in Olten
Starttermin: 07.05.2026
Preis: CHF 360
IREB Zertifizierung
69. Durchführung - Anmeldung bis 30.04.2026
Donnerstag 07.05.2026 15:30 - Donnerstag 07.05.2026 16:45
Donnerstag 07.05.2026 15:30 -
Donnerstag 07.05.2026 16:45
IREB Zertifizierung
Olten

FAQ's