Agiles Prozessmanagement mit KI
Was bedeutet KI & Agilität im Zusammenhang mit Prozessmanagement? Zum einen, dass sich das "Managen" von Prozessen im Unterschied zu plangetriebenen Methoden deutlich verändert. So werden Abläufe im agilen Prozessmanagement getaktet, inkrementell, KI unterstützt und feedbackgetrieben sowohl strategisch ausgerichtet als auch gestaltet und kontinuierlich optimiert. Zum anderen bezieht sich agiles Prozessmanagement darauf, wie weit Abläufe in dynamischen und komplexen Umfeldern überhaupt sinnvoll im Vorfeld festgelegt und dokumentiert werden sollten bzw. wo und wie das KI unterstützend genutzt werden kann.
Dauer / Preis:
2 Tage
CHF 1'260.- (Frühbucherrabatt)
Dieses Seminar findet immer online statt
Voraussetzung / Zielgruppe:
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung sind von Vorteil.
- Prozessmanagement-Expert:innen
- BPM-Consultants
- Lean Manager
- Lean-Expert:innen
- KVP-Coaches
- KVP-Moderator:innen
- Mitarbeiter:innen in produktionsnahen Bereichen
- Qualitätsmanager
- Process Owner
- Prozessverantwortliche
- Prozessmanager
Abschluss:
Ausbildungsausweis der SGO Business School: Agiles Prozessmanagement mit KI
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch
An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.
Anmelden
Inhalte:
- Künstliche Intelligenz im Prozesskontext
- Künstliche Intelligenz und Agilität
- ChatGPT, Claude etc. - Prompts erstellen
- Grundlagen Agilität und Prozesse
- Agile strategische Prozessorganisation
- Agile Prozessgestaltung
Ziele:
- Nutzen von KI im Prozesskontext erfassen
- Generative KI niederschwellig kennenlernen und benutzen
- Prozessmanagement-Methoden im agilen und KI getriebenen Kontext kennen
- Prozesse KI-unterstützt agil gestalten und modellieren
- Bekannte Instrumente um Prozesse transparent steuern und flexibel anpassen
- Bewusstsein des agilen Mindsets
Weiterführende Option:
Weiterführende Optionen im Prozessmanagement:
- Praxis der Prozessverbesserung
- Strategisches Prozessmanagement
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
- BPMN - Business Process Model and Notation
- Fachdiplom Prozessmanagement: Mit 2 weiteren Modulen kannst Du den Abschluss „Fachdiplom Prozessmanagement“ erreichen.
- CAS Prozessmanagement: Je nach der eigenen Praxiserfahrung kann dieses Seminar als das 5. Modul an den Lehrgang „CAS Prozessmanagement“ angerechnet werden.