Fachdiplom Change Management

Erfolgreich aufgestellte Unternehmen und Frontrunner der digitalen Kultur zeigen es uns täglich: Veränderung ist ein Dauerzustand. Um Kulturveränderungen wirksam und nachhaltig zu verankern, setzen sie auf professionelle Begleitung von Veränderungsprozessen und investieren gezielt in die Weiterbildung im Change Management.

Mit dem Fachdiplom Change Management lernst Du, unterschiedlichste Veränderungsprozesse zu analysieren, Transparenz zu schaffen und zielgerichtet zu handeln. Du initiierst Changeprozesse mit klarem Fokus, beziehst Betroffene aktiv mit ein und sicherst Meilensteine in der Umsetzung – ganz im Sinne eines (agilen) Change Managements.

In unseren Seminaren erlebst Du praxisnah, wie Culture Hacks, Change-Tools und wirkungsvolle Interventions-Methoden eingesetzt werden. Du vertiefst Dein Wissen mit einem strukturierten, ganzheitlichen Ansatz – und bist nach nur sechs Tagen optimal vorbereitet, um Transformationen professionell zu begleiten.

Starte jetzt Deine Change Management Weiterbildung. Mach selbst die Erfahrung: Wir garantieren Dir nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch jede Menge Spass, neue Erkenntnisse und wertvolle Kontakte für Dein Netzwerk.

 

Dauer / Art des Unterrichts:

6 Tage verteilt auf 3 Module in ca. 3 Monaten
Hybrider Lehrgang; 4 Tage Präsenzunterricht, Vorbereitungs-Webinare, 2 Tage Online-Training.

 

Preis:

CHF 2'970.- (Frühbucherrabatt)

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Es gibt für das Fachdiplom Change Management keine formalen Zulassungsbedingungen. Es ist empfehlenswert, bereits Erfahrung im Zusammenhang mit Veränderungsprozessen gesammelt zu haben.

  • Change Manager:innen
  • Organisations- und Personalentwickler:innen
  • Projektleiter:innen
  • interne und externe Berater:innen
  • Mitarbeiter:innen, die in Veränderungsprozessen aktiv mitwirken
  • Führungskräfte
  • Organisatoren:innen
  • Business Analyst:innen

 

Abschluss:

Nach erfolgreicher Teilnahme und Abgabe der Transferarbeit erhältst Du das Fachdiplom Change Management.

 

Tatjana Vidovic | Senior Produktmanager

 

Tatjana Vidovic

Senior Produktmanager

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch

Tatjana Vidovic | Senior Produktmanager

 

Senior Produktmanagerin bei der SGO Business School

Nach meiner Ausbildung zur Kosmetikerin EFZ habe ich mehrere Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Seit 2014 bin ich als Senior Produktmanagerin bei der SGO Business School tätig. In dieser Funktion betreue ich die Themenfelder Prozessmanagement, Lean- und Produktmanagement, Change Management sowie den Studiengang dipl. Business Analyst NDS HF. Im Jahr 2015 habe ich die Weiterbildung Junior Business Analyst SGO erfolgreich abgeschlossen und seither zahlreiche weitere Qualifikationen in meinen Fachbereichen erworben. Zu meinen Aufgaben gehören die Planung, Organisation und Abwicklung von Seminaren, Lehrgängen sowie firmeninternen Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus bin ich für den Verkauf von Aus- und Weiterbildungsprodukten verantwortlich und stehe unseren Kunden beratend und unterstützend zur Seite, um Deine individuellen Anforderungen optimal zu erfüllen.

Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden liegt mir besonders am Herzen. Es bereitet mir grosse Freude, Dich individuell zu betreuen und kompetent zu beraten. Deine Zufriedenheit ist mein Ziel!

An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.

Anmelden

Marion Schmid | Studiengangsleiterin

Freude an Menschen, gemeinsam Stärken nutzen, fokussiert umsetzen – mit Passion entwickle ich zusammen mit Kunden individuelle Lösungen.

 

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“
Franz Kafka (Schriftsteller)

Jacqueline Hauswirth | Referentin SGO Business School

Geschäftsführerin Hauswirth Mobile Coaching (Coaching und Unternehmensberatung); Kooperationen mit Finanzdienstleister, Kanton, SGO; Workshops zum Thema Fokus

Als Arbeits- und Organisationspsychologin war ich seit Studienabschluss in der Unternehmensberatung tätig. Dort lernte ich schon früh die praktischen Seiten des Change Managements auf unterschiedlichsten Hierarchiestufen von (inter-)nationalen Unternehmen (Finanzdienstleister, Bundesbetriebe, Industrie) kennen. Diese Vielfältigkeit hat mich schon immer inspiriert und schliesslich auch zur Lehrtätigkeit an der SGO geführt. Als Bereichsleiterin arbeitete ich bis 2021 intern, danach war ich interne Change Managerin in der Finance Transformation der Baloise Group. Reich an neuen Erfahrungen ist es mir eine Freude, meine vielfältigen praktischen Erfahrungen kombiniert mit theoretischen Erkenntnissen auch an interessierte Schüler weiterzugeben.

In der Freizeit trefft ihr mich womöglich beim Skifahren, Wandern oder Klettern in den Bergen, beim Handballspielen oder beim Jogging und Schwimmen in der grünen Aare.

Aufbau:

In diesem kompakten Lehrgang lernst Du, Veränderungsprozesse ganzheitlich zu analysieren, zielgerichtet zu steuern und mit passenden Methoden zu begleiten. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für die Dynamik von Change-Prozessen, integrierst agile Methoden und stärkst Deine kommunikative Wirkung – alles praxisnah und direkt umsetzbar.

Der Lehrgang besteht aus 3 Modulen à je 2 Tagen und aus Vorbereitungs-Webinaren.

Ziele:

  • Vielfältige agile Methoden für die Phasen von Veränderungen anwenden können
  • Emotionen im Change verstehen, einordnen und integrieren
  • Umsetzen der Erkenntnisse in die betriebliche Praxis bereits während der Ausbildung
  • Ganzheitliches Vorgehen für Change Prozesse erlernen, Umsetzung in Inkrementen erfahren

 

Leistungsnachweis:

  • schriftliche Transferarbeit (Abgabe in Modul 3)
  • Bestanden/ nicht bestanden 

 

Weiterführende Optionen:

Wichtige Informationen und einen Überblick über das ganze Portfolio im Change Management findest Du hier.

CAS Organisationsentwicklung: Deine drei absolvierten Module aus dem Fachdiplom Change Management werden zu 100 % auf den CAS Organisationsentwicklung angerechnet. Mit nur drei weiteren Modulen sicherst Du Dir das Certificate of Advanced Studies in Organisationsentwicklung.

 

Termine / Anmeldung:

Fachdiplom Change Management

1. Reihe

in Olten / Online
Starttermin: 27.08.2025
Preis: CHF 3300 bzw. CHF 2970 (Frühbucher bis 30.07.2025)
Fachdiplom Change Management
1. Reihe
Mittwoch 27.08.2025 08:45 -
Donnerstag 28.08.2025 17:00
Erfolgreiches Change Management
Olten
Dienstag 16.09.2025 08:45 -
Mittwoch 17.09.2025 17:00
Agile Kulturentwicklung
Online
Donnerstag 30.10.2025 08:45 -
Freitag 31.10.2025 17:00
Change Story und Design Thinking
Olten