Zum Hauptinhalt springenNavigationsblock überspringen

Projektmanagement Grundlagen

Projekte verkörpern einzigartige, neuartige und anspruchsvolle Vorhaben, die in ihrer Komplexität und Reichweite besondere Anforderungen an Dich und Dein Projektteam stellen. Unser Seminar "Projektmanagement Grundlagen" bietet Dir eine kompakte Einführung in die wichtigsten Methoden, Tools und Aufgaben des Projektmanagements. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Projektplanung, da diese den Grundstein für den Erfolg Deines Projekts legt.

In diesem interaktiven und praxisorientierten Seminar werden Dir die unverzichtbaren Konzepte und Werkzeuge des Projektmanagements vermittelt. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Projektphasen – von der Initiierung über die Planung und Umsetzung bis hin zum Abschluss. Unsere Trainer:innen werden Dir sowohl plangetriebene als auch agile Ansätze präsentieren, damit Du stets über die passenden Instrumente für jede Projektart verfügst.

 

Dauer / Preis:

2 Tage
CHF 1'260.- (Frühbucherrabatt)

 

Voraussetzung / Zielgruppe:

Für dieses Seminar sind keine Voraussetzungen notwendig. Das Seminar richtet sich an Berufstätige, die ihre Projektmanagement-Fähigkeiten verbessern möchten, angehende Projektleiter:innen, Teamleiter:innen, Fachkräfte aus verschiedenen Branchen sowie all diejenigen, die einen fundierten Einstieg in das Thema Projektmanagement suchen und eine Grundlage für zukünftige Arbeiten zu schaffen.

  • Projektleiter:innen und Projektmitarbeiter:innen
  • Interne und externe Organisationsberater:innen
  • Organisatoren und Systementwickler:innen
  • Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus Fachabteilungen, die direkt oder indirekt im Projekt mitwirken

 

Abschluss:

Ausbildungsausweis der SGO: "Projektmanagement Grundlagen"

Anita Frei | Studiengangsleiterin & Leitung Marketing

 

Anita Frei

Senior Produktmanagement & Leitung Marketing

Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.

Tel.: +41 44 809 11 51
E-Mail: anita.frei@sgo.ch

An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.

Anmelden

Broschüre: Projektmanagement

Aufbau / Inhalt:

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt bei der wichtigen Aufgabe der Projektplanung. Die Planung von Projekten samt ihren Methoden und Techniken wird Dich und Dein Projektteam dabei unterstützen, die Qualität der Ergebnisse wie auch die Einteilung von Terminen und Kosten wesentlich zu verbessern. Dabei werden Prozesse, Strukturen und Ressourcenplanung wichtige Punkte sein, die Dir unsere praxiserfahrenen Referenten in vielen Übungen und Gruppendiskussionen aufzeigen und erklären.

  • Projekte und Projektmanagement Prozesse
  • Projektinitiative und Stakeholder
  • Grundlagen der Projektplanung
  • Projektziele
  • Definition von Inhalt und Umfang
  • Vorgehensweisen (agil und plangetrieben)
  • Story Mapping und Projektstruktur
  • Ablauf und Ressourcen
  • Kostenplanung
  • Projektaufbauorganisation
  • Grundlagen der Steuerung und Projektführung
  • Projektabschluss/ Lessons Learned

Nach dem Seminar wirst Du in der Lage sein, einen Projektauftrag zu übernehmen, in mit dem Management Deines Unternehmens zu erarbeiten und aktiv in einem Projekt mitzuarbeiten.

 

Ziele:

Die Ziele des Seminars sind, dass Du…

…die Bedeutung von Projektmanagement und seine Rolle in der heutigen Geschäftswelt verstehst.

…die grundlegenden Begriffe und Definitionen im Projektmanagement kennst.

…die Fähigkeit erwirbst, Projekte zu strukturieren, zu planen und erfolgreich umzusetzen.

…praxisnahe Übungen und Arbeiten in der Gruppe erlebst, um das Gelernte direkt anzuwenden.

…in die Welt des agilen Projektmanagement eintauchst und erfahren kannst, wie Du mit diesen Techniken flexibel und effizient arbeiten kannst.

…die Gelegenheit nutzt um Deine Fragen mit den Trainern und den anderen Teilnehmer:innen diskutierst.

 

Weiterführende Optionen:

Weiterführende Optionen im Projektmanagement:

  • Projektcontrolling: In diesem Seminar lernst Du wie Du den Fortschritt im Projekt überwachen, Risiken managen und auf Änderungen reagieren kannst. Ausserdem lernst Du Methoden der Teamführung, Kommunikation und Krisenbewältigung kennen.
  • Projektportfoliomanagement
  • Projektmanagement IPMA Level D: Mit 3 weiteren Präsenztagen und der Teilnahme an der virtuellen Phase kannst Du das internationale Zertifikat IPMA Level D erreichen und Deinen CV mit einem anerkannten Abschluss weiter aufwerten.
  • CAS Projektmanagement (SGO): Je nach der eigenen Praxiserfahrung kann dieses Seminar als 1. Modul an den Lehrgang "Projektmanagement CAS SGO" bei der SGO Business School angerechnet werden.

Termine / Anmeldung:

Projektmanagement Grundlagen

152. Seminar

in Glattbrugg
Starttermin: 29.09.2025
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 01.09.2025)
Projektmanagement Grundlagen
152. Seminar
Montag 29.09.2025 08:45 - Dienstag 30.09.2025 17:00
Montag 29.09.2025 08:45 -
Dienstag 30.09.2025 17:00
Projektmanagement Grundlagen
Glattbrugg

Projektmanagement Grundlagen

153. Seminar

in Olten
Starttermin: 03.11.2025
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 06.10.2025)
Projektmanagement Grundlagen
153. Seminar
Montag 03.11.2025 08:45 - Dienstag 04.11.2025 17:00
Montag 03.11.2025 08:45 -
Dienstag 04.11.2025 17:00
Projektmanagement Grundlagen
Olten

Projektmanagement Grundlagen

154. Seminar

in Glattbrugg
Starttermin: 08.12.2025
Preis: CHF 1400 bzw. CHF 1260 (Frühbucher bis 10.11.2025)
Projektmanagement Grundlagen
154. Seminar
Montag 08.12.2025 08:45 - Dienstag 09.12.2025 17:00
Montag 08.12.2025 08:45 -
Dienstag 09.12.2025 17:00
Projektmanagement Grundlagen
Glattbrugg