Praxis der Prozessverbesserung
Kundenorientierte, effiziente und kostengünstige Prozesse sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung. Du solltest die Analyse und Optimierung von ganzheitlichen Prozessen durchführen, um die Wertschöpfungskette transparent zu machen und Verbesserungspotenzial aufzuzeigen. In diesem Seminar stehen geeignete und in der Praxis bewährte Methoden und Techniken im Fokus.
Dauer / Preis:
3 Tage
CHF 1'890.- (Frühbucherrabatt)
Voraussetzung / Zielgruppe:
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Prozessmanagement sind von Vorteil.
- Mitarbeiter:innen aus Organisations- und Fachabteilungen, die übergreifend das Zusammenwirken von Aufgaben und Funktionen analysieren und gestalten.
- Projektleiter:innen und Projektmitarbeiter:innen in Projekten zur Gestaltung der Arbeitsabläufe.
Abschluss:
Ausbildungsausweis der SGO Business School: "Praxis der Prozessverbesserung"
Tatjana Vidovic
Senior Produktmanager
Von organisatorischen Fragen bis zur umfassenden Beratung - wir nehmen uns Zeit für Dich. Es liegt uns am Herzen, dass Du bei uns nicht nur eine Zertifizierung erhältst, sondern eine Weiterbildung, die Dir den bestmöglichen Nutzen für Deine berufliche Laufbahn bringt.
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: tatjana.vidovic@sgo.ch
An unseren Infoveranstaltungen informieren wir Dich über unser Angebot und nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
Wir freuen uns über Deine Anmeldung via untenstehendem Button und darauf, Dich schon bald kennenzulernen.
Anmelden
Inhalte:
- Generative KI (ChatGPT, Claude, Perplexity etc.) anwenden
im Prozesskontext - Grundlagen Prozessmanagement/ -gestaltung
- Prozesserhebung / Prozessmodellierung
- Prozessanalyse
- Prozessanforderungsermittlung
- Prozessdesign
- Prozessbewertung
- Kommunikation der Prozesseinführung
Ziele:
Du wirst die Bedeutung leistungsfähiger Prozesse kennenlernen und das Zusammenwirken von Prozess- und Aufbauorganisation verstehen. Du kannst das methodische Vorgehen bei der Analyse und Gestaltung von Prozessen anwenden und die Schwachstellen in der Prozessorganisation sowie deren Ursachen ermitteln. Darüber hinaus bist Du in der Lage, Prozesse zu optimieren und einzuführen.
Weiterführende Option:
Weiterführende Optionen im Prozessmanagement:
- Strategisches Prozessmanagement
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP
- BPMN - Business Process Model and Notation
- Agiles Prozessmanagement mit KI
- Fachdiplom Prozessmanagement: Mit 2 weiteren Modulen kannst Du den Abschluss „Fachdiplom Prozessmanagement“ erreichen.
- CAS Prozessmanagement: Je nach der eigenen Praxiserfahrung kann dieses Seminar als das 1. Modul an den Lehrgang „CAS Prozessmanagement“ angerechnet werden.